Verbot der Leitmesse sorgt für massiven Schäden in der Lederwarenbranche ILM in Offenbach: Internationale Leitmesse stärkt den Standort Offenbach – und umgekehrt!
Saturday, September 19, 2020 - 12:18German
Stadtverwaltung Offenbach
Herrn Dr. Felix Schwenke
63061 Offenbach
Sehr geehrter Herr Dr. Schwenke,
am 26. August hat die Stadt Offenbach der Messe Offenbach GmbH neun Tage vor der geplanten Eröffnung die Durchführung der ILM verboten. Die ILM (Internationale Lederwaren Messe) in Offenbach ist die wichtigste Messe im Bereich Taschen, Accessoires und Reisegepäck. Sowohl national als auch auf internationalem Terrain gilt die ILM als die Leitmesse für die lederverarbeitende Industrie. Die ILM hat sich zu einem unverzichtbaren Branchentreffpunkt entwickelt. In 2019 durfte die dynamische Fachmesse ihren 70. Geburtstag feiern. Zur ILM kommen in jeder Saison (halbjährlich) über 6.000 Facheinkäufer aus dem In- und Ausland. Die Messe ist nicht nur für die hessischen Hersteller von immenser Bedeutung, sondern für die gesamte deutsche lederverarbeitende Industrie, aber auch für die örtliche Hotellerie und Gastronomie.
Der stationäre Einzelhandel in Deutschland ist für die Hersteller von Taschen, Reisegepäck, Kleinlederwaren, Schulranzen und Accessoires der bedeutendste Vertriebsweg. Eine HDS/L-Umfrage im Januar 2020 zeigte, dass die deutschen Lederwarenhersteller in 2019 in Deutschland im Durchschnitt drei Viertel ihres Absatzes im stationären Fachhandel erzielt haben. Diese enge Verflechtung von Industrie mit dem Fachhandel hat aufgrund der Corona-Pandemie zu dramatischen Auswirkungen auch auf Herstellerseite geführt. Der Inlandsumsatz der deutschen Lederwarenhersteller ist im ersten Halbjahr 2020 im Vergleich zum ersten Halbjahr 2019 um 14,7 Prozent gesunken. Für das zweite Halbjahr wird ein Umsatzeinbruch von über 20 Prozent erwartet. Hinzu kommt die Insolvenz des Warenhauses Galeria Karstadt Kaufhof, ein ebenso existenzieller Abnehmer unserer Industrie. Hier werden unsere Mitgliedsbetriebe durch die beschlossenen Betriebsschließungen massive Umsatzeinbußen erleiden.