Thursday, April 14, 2016 - 13:29German

Welche Farben und Materialien werden im Sommer 2017 unverzichtbar sein? Wird es bunt oder doch lieber dezent und natürlich? Lebhafte und kontroverse Diskussionen darüber beim MODEUROP Colour Meeting, das am 12. und 13. April in der Lederstadt Offenbach stattgefunden hat. Das Update für Frühjahr/Sommer 2017 zeigt demnach in zwei unterschiedliche Richtungen: Im kommerziellen Segment sind kräftige, leuchtende Farben unverzichtbar. Je nachhaltiger und zukunftsorientierter die Kollektion, um so wichtiger sind ruhigere Farben, die - da sind sich die Experten einig - eine höhere Wertigkeit ausstrahlen und über einen längeren Zeitraum tragbar sind.

 

Geranium gewinnt!

Nach einer eingehenden Analyse der aktuellen und auf den Ledermessen  Le Cuir und Lineapelle präsentierten Trends hieß es beim traditionellen Voting „Farbe bekennen“. Dabei mussten die rund 30 Experten der Schuh- und Lederwarenindustrie, der Vorstufe und des Handels über die “Best Five” der MODEUROP Colour Card Frühjahr/Sommer 17 abstimmen. Den ersten Platz belegen Atlantic und ein frisches, neues Rot, das in der MODEUROP Farbkarte mit “Geranium” bezeichnet wird. Den zweiten Platz teilen sich die Farben “Hortensia” (helles Blau) und “Shell” (Muschel), gefolgt von “Teint” und “Metal” auf Platz Drei. Dunkle Töne wählten die Kreativen auf die Plätze Vier und Fünf: Hier gehörten “Fango”, “Olive” und “Wood” zu den Favoriten. Schwarz und Weiß gelten im Sommer 2017 als gesetzt. MODEUROP Fashion Expertin Marga Indra-Heide ergänzt: “Farbe wird als Akzent sehr wichtig. Die vielen hellen, neutralen Töne und Cuoio brauchen einen Farb-Flash, um neu und interessant zu wirken.

MODEUROP auf Facebook

Ab sofort präsentiert sich MODEUROP auf Facebook. Hier finden alle modisch Interessierten spannende News zu Farben, Materialien und Trends der Zukunft. Es loht sich vorbeizuschauen: facebook.com/modeurop.

 

Pressemitteilung

MODEUROP

Offenbach, 13. April 2016

Kontakt:

Dr. Claudia Schulz

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit MODEUROP

Berliner Straße, 48, 63065 Offenbach

Tel.: 069/829741-10

Email: info@schuhinstitut.de