Thursday, March 10, 2016 - 16:46German

Nach dem Erfolg der theMICAM - der wichtigsten internationalen Veranstaltung für die Schuhbranche, die vom 14. bis zum 17. Februar auf dem Messegelände Fiera Milano (Rho) stattgefunden hat - setzt sich die Internationalisierungstätigkeit von Assocalzaturifici fort. Die nächste Verabredung steht am 13. März in München an, mit der 46. Ausgabe der „Moda Made in Italy“, die für die Welt des italienischen Schuhs das wichtigste Event in Deutschland ist.
Etwa 130 Aussteller (mehr als auf der vorherigen Ausgabe) werden mit 300 italienischen und europäischen Marken vertreten sein und die besten Kollektionen Herbst/Winter 2016/2017 vorstellen. Die bis zum 15. März dauernde Veranstaltung wendet sich insbesondere an Branchenvertreter aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Nordeuropa, die seit über 20 Jahren Interesse für die Exzellenz der Schuhmode Made in Italy zeigen.
Derzeit exportiert Italien jedes Jahr mehr als 32 Millionen Paar Schuhe nach Deutschland. In den ersten zehn Monaten 2015 wurde im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2014 ein Exportzuwachs von +4,8% in der Menge und von +0,9% im Wert verzeichnet. Mit diesem Ergebnis hat sich Deutschland als zweitwichtigster Markt in der mengenmäßigen Rangliste der Bestimmungsländer bestätigt, hinter Frankreich, das 16,6% des italienischen Gesamtexports aufnimmt.
„Die 46. Edition der Moda Made in Italy findet in München im historischen Sitz des MOC Veranstaltungscenters statt – so Giovanna Ceolini, stellvertretende Präsidentin von Assocalzaturifici. Diese Location ist seit jeher das ideale Schaufenster für ein sehr exklusives und einzigartiges Ausstellungsangebot. Denn wir geben den teilnehmenden Unternehmen die Möglichkeit zu wählen, ob sie in Messeständen oder in Showrooms ausstellen möchten, mit Standflächen von 14 m² für einen Stand bis zu 35 m² für einen Showroom-Anteil: Diese Flexibilität findet bei den Unternehmen großen Anklang, ermöglicht sie ihnen doch, den Showroom mit einem anderen Aussteller zu teilen und Synergien zwischen Unternehmen zu schaffen“.

Unter den vielen Neuheiten für diese Ausgabe der Moda Made in Italy: Im Verlauf der drei Veranstaltungstage können die Besucher zahlreiche Facilities in Anspruch nehmen: kostenloses Wlan, vorheriger Erhalt des Eintrittsausweises durch die Registrierung auf www.modamadeinitaly.eu und ein für Aussteller und Besucher über die gesamte Ausstellungsdauer angerichtetes Büfett.

ASSOCALZATURIFICI ITALIANI
Via Monte Rosa, 21, I-20149 Milano
Telefono + 39 02 43829.1 - Fax + 39 02 48005833
stampa@assocalzaturifici.it
www.assocalzaturifici.it
Mailand, 10. März 2016